Das Jugendzupforchester Hessen (JZOH) wurde bereits 1980 als Auswahlorchester vom Bund Deutscher Zupfmusiker Hessen gegründet. Hier treffen sich drei Mal im Jahr die engagiertesten Mandolinen- und Gitarrenspieler unseres Bundeslandes – insbesondere auch Preisträger des Wettbewerbs Jugend musiziert – im Alter von 12 bis 26 Jahren, um gemeinsam zu proben und in einem großen Klangkörper selten gespielte Musik, Konzerte und Konzertreisen zu erleben sowie sich mit anderen jungen Musikern auszutauschen.
Jugendzupforchester Hessen 2023 |
Wichtige Stationen in der ereignisreichen Geschichte des JZOH waren eine Konzertreise in die USA und die dazugehörige Aufnahme der CD "Back Home" unter Keith Harris (Leitung 1988 bis 1998), dann Konzertreisen nach Skandinavien, Schottland und Ungarn und die Aufnahme der CD "La Luna" unter Sabine Geis (Leitung 1998 bis 2015).
Seit dem Jahr 2016 liegt die musikalische Verantwortung in den Händen von Ariane Lorch, die viele Jahre erfolgreich das LJZO Brandenburg-Berlin und das LZO Berlin leitete. Sie ist Konzertmeisterin im BLZO. Laura Engelmann, Carlos Vivas und Wolfgang Lorch unterstützen die Dirigentin als festes Dozententeam. Die Konzeption sieht vor, dass das Ensemble als Ausbildungsorchester mit jeweils 2 verschieden schweren Mandolinen- und Gitarrenstimmen musiziert. Auf den Probenphasen wechseln Rhythmik, Technik, Stimm- und Orchesterproben einander ab.
Aktuelle Themen
Wir wünschen allen einen
guten Start ins Neue Jahr!
Eurofestival der Zupfmusik 2026
14.05. bis 17.05.2026
zupfmusiker.de
Eurofestival der Zupfmusik 2018
in Bruchsal
Robert Schulz - Highschool Musicdrama
Klaus Schindler - Indian Summer
Sébastien Paci - Itinéraire
Das JZOH bietet
Bei Interesse bitte Jördis Hoppe kontaktieren und einfach beim nächsten Probewochenende vorbeikommen und mitspielen.
© 2014-2023 BDZ LV Hessen e.V. • Alle Rechte sind vorbehalten. Impressum & Datenschutz |